• Skalar oder die Leichtigkeit des Seins

    Thüster Kalkstein 37x32x11

  • DKKD

    2022 Packhof Hann.Münden

  • Entwickelung

    Thüster Kalkstein 87x27x27

  • Bewegung

    Thüster Kalkstein 31x44x8

  • Verbindung

  • Verbindung - weit,nah,innig

  • Sonnentor

    Thüster Kalkstein 62x39x20

  • ArtWalk Göttingen

  • Figur 3 - Männlich

    Thüster Kalkstein 50x30x14

  • Ausstellung Packhof Hann.Münden

  • Narbe - Drachenfels

  • Illumination im Skulpturengarten

  • Ginkgoblatt für Zwei

    Thüster Kalkstein 36x49x13

  • Das Gelbe Band

  • Unbekanntes Flugobjekt

    Thüster Kalkstein 15x34x34

  • Tänzer

  • Figur 2 - Rundungen

    Thüster Kalkstein 41x28x23

  • Figur 1 - Weiblich

    Thüster Kalkstein 53x38x23

  • Elbuferstraße

  • Aufbruch

    Thüster Kalkstein im Öffentlichen Raum

    St.Martini Kirchplatz Güntersen

  • Froschkönig

    Thüster Kalkstein 42x42x25

  • Augen-Blick

    Thüster Kalkstein 40x42x17

  • Rot-Grün-Gelb

  • Windungen Ausstellung Offene Ateliers

Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen.

Theodor W. Adorno (1903-1969)

 

Steinbildhauen

Es ist eine große Zweisamkeit mit einem Stein zu arbeiten – er erlaubt einem Einblicke in steinerne Tiefen. Manchmal geht das Hauen schwer und der Stein lässt nicht los. Dann wieder gibt es sandige Einschlüsse, die zerfließen unter dem Spitzeisen.

Je länger die Ausdauer, umso feiner wird die Form. Die Flächen in Abgrenzung zur Kante sind oft Entscheidungen, die schwerfallen und hinterher sieht es so einfach und organisch aus. Manchmal gelingt es auch nicht und es brechen Ecken heraus oder die Suche nach der Form gestaltet sich als schwierig, dass eine Pause vonnöten und über Jahre am Stein gearbeitet wird. Bilder im Vorfeld hemmen meist oder verändern sich im Laufe des Bearbeitens. Ein gutes Gefühl – man kommt sich näher.