• Umschlungen - Möbius Band

    Thüster Kalkstein 38x40x22

  • Schneckengang -es gibt immer einen Ausweg

    Alabaster 26x25x23

  • Yin Yang

    Marmor 18x18x3

  • Gezeichnet

    Carrara Marmor auf Granitpflasterstein 36x24x14

  • Graubrot

    Feldstein 12x30x18

  • Der Weg ist das Ziel

    Travertin Gussstein 55x33x11

  • Fläche-Kante-Form 6

    Afrikan. Serpentin 37x30x14

  • Lichtdurchflutet 2

    Alabaster 36x22x12

  • Schwere Literatur

    Feldstein 24x22x8

  • Auf dem Kerbholz

    Obernkirchener Kalkstein auf Buchenholz 37x25x13

  • Wendepunkt

    ​Thüster Kalkstein 34x20x18

  • Im Dialog: Lindenholz trifft Kalkstein

    Lindenholz & Thüster Kalkstein 105x28x20 

  • Mit Ecken & Kanten

    Anröchter Dolomit 32x26x21

  • Facettenreich

    Thüster Kalkstein 43x35x27

  • Kapselfrucht

    Thüster Kalkstein 27x68x28

  • Skalar oder Die Leichtigkeit des Seins

    Thüster Kalkstein 37x32x11

  • Ein schraeger Vogel

    Thüster Kalkstein 38x47x27


  • Entwickelung

    Thüster Kalkstein 87x27x27

  • Die zwei Seiten des Mondes

    Carrara Marmor 30x25x12

  • Gebundene Geschichten in Stein gemeißelt

    Thüster Kalkstein 27x21x13

  • Bewegung *

    Thüster Kalkstein 31x44x8

  • Treppe ins Blaue

    Thüster Kalkstein 37x18x18

  • Sonnentor *

    Thüster Kalkstein 62x39x20

  • Flosse

    Thüster Kalkstein 24x39x24

  • Figur 3 - Männlich *

    Thüster Kalkstein 50x30x14

  • Fläche-Kante-Form 5 *

    Thüster Kalkstein 29x23x15

  • Doppelsegel *

    Thüster Kalkstein 39x30x19

  • Diskus

    Elbsandstein 5x12x15

  • Ginkgoblatt für Zwei *

    Thüster Kalkstein 36x49x13

  • Unbekanntes Flugobjekt

    Thüster Kalkstein 15x34x34

  • Froschkönigin

    Thüster Kalkstein 42x42x25

  • Figur 2 - Rundungen

    Thüster Kalkstein 41x28x23

     

  • Flamme - Liegend

    Thüster Kalkstein 25x50x18

     

  • Lichtdurchflutet

    Alabaster 4x25x14

     

  • Augen-Blick *

    Thüster Kalkstein 40x42x17

  • Figur 1 - Weiblich *

    Thüster Kalkstein 53x38x23

  • Fläche-Kante-Form 4

    Thüster Kalkstein 32x45x19

  • Säule - Eingekeilt

    Thüster Kalkstein 50x50x21

  • Basaltkern

    Basalt vom Backenberg 45x35x30

  • Fenster zum Hof

    Thüster Kalkstein 41x34x20

  • Hermes - Geflügelt *

    Thüster Kalkstein 34x28x26

  • Fläche-Kante-Form 3

    Thüster Kalkstein 23x38x22

  • Pyramide

    Thüster Kalkstein 42x34x29

  • Echse - Aus dem Ei gepellt

    Thüster Kalkstein 60x54x20

  • Tierisch

    Carrara Marmor 16x22x14

  • Aufbruch - Elbphilharmonie *

    Thüster Kalkstein 60x45x30 

    Leihgabe Kirchhof St.Martini Kirche Güntersen

  • Hörnchen - Gockel auf Sockel

    Thüster Kalkstein 40x33x16

  • Gegensatz - organisch-kantig

    Carrara Marmor 31x26x9

  • Fläche-Kante-Form 2

    Thüster Kalkstein 21x30x18

  • Einschnitt

    Thüster Kalkstein 40x30x20

  • Glatt und Rau - Brötchen auf Bistrotisch *

    Feldkalkstein 20x13x21

  • Paar - Herzlich

    Thüster Kalkstein 60x20x32

  • Keimblatt - Dazwischen

    Thüster Kalkstein 43x25x26

  • Balance

    Thüster Kalkstein 35x42x22

  • Schale - Aufgenommen *

    Carrara Marmor 15x35x31

  • Dreiauseins

    Thüster Kalkstein 45x21x21

     

  • Himmelwärts

    Thüster Kalkstein 22x39x12

  • Windungen *

    Thüster Kalkstein 38x30x25

  • Gehörnt

    Carrara Marmor 11x22x19

  • Entpuppen Entsprungen

    Carrara Marmor 32x23x17

  • Lichtblick

    Thüster Kalkstein 55x36x20

  • Fläche-Kante-Form 1

    Feldkalkstein 33x20x22

  • Drunter & Drüber

    Thüster Kalkstein 46x40x36

  • Baumwächter

    Feldkalkstein 35x20x20

  • Dreieck

    Thüster Kalkstein 45x50x30

  • Stele Skyline

    Kalkstein 83x25x25

  • Der wachsende Stein

    Thüster Kalkstein 83x25x30

  • Leben *

    Feldkalkstein 30x30x15

  • Die ruhige Kugel

    Thüster Kalkstein 45x50x20

Steine

Aus Urzeiten hervorgegangen,

Geschichten erzählend, verborgene Gestalt in sich tragend

erweck sie zum Leben.

(Unbekannt)

Durchbrochen

Wenn ich einen Stein behauen würde, was ich ja durchaus machen könnte, einen Stein, der etwas aussagen könnte, was ja auch durchaus sein könnte, dann wäre er aus hellem Kalkstein. Kalkstein, weil sich die Meere in ihm gesammelt haben und man manche kleinen Einschlüsse noch entdeckt, Kalkstein weil er hart, aber auch formbar, bearbeitbar ist. Ich würde sanft von der unscheinbaren rauen Oberfläche etwas abhauen, nach innen gehen und immer weiter vorsichtig in die Tiefe des Steins eindringen. Wahrscheinlich müsste das Werkzeug feiner werden und immer wieder müsste die Form auch von weitem betrachtet werden. Inder Tiefe entsteht ein immer dünner werdender Mittelpunkt, durchscheinend fast filigran in dem Stein. Dann käme der Durchbruch, eine kleine Öffnung würde sich zeigen. Sie ließe Licht in den Raum. Licht würde sich, je größer die Öffnung wird ausbreiten. Aber es braucht keine große Öffnung, um erhellend zu wirken. Vorsichtig wird der Stein feiner in Linien und Muster behauen, reliefartige Konturen zeigen sich. Durch die Öffnung scheint ein anderer Ausblick in die Welt, ein kleiner Ausschnitt zeigt sich, wenn ich es zulasse. So kann es bleiben, wenn es sein soll, der Stein hält stand.